GAMELIA Juno

GAMELIA Juno
GAMELIA Juno
et Gamelius Iuppiter, quod nuptiis praeessent. Pliaarch.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Gamelia — GAMELIA, æ, Gr. Γαμηλία, ας, ein Beynamen der Juno, deren Dienst schon Cekrops zu Athen mit einführete. Charax & Phavorinus ap. Gyrald. Synt. III. p. 120. Es mußten ihr besonders diejenigen opfern, die sich verheurathen wollten; und zwar mußten… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Ivno — IVNO, ónis, Gr. Ἥρα, ας, (⇒ Tab. IX.) 1 §. Namen. Ihren lateinischen Namen führen einige von Iuvo, ich helfe, Cic. de N.D. l. II. c. 26. p. 1183. a. andere aber von Iovis, quasi Ioveno, her; Becmann. Orig. L. L. in Iuno. Den griechischen hat sie …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Here — (lat. Juno), die Himmelskönigin, Tochter des Kronos u. der Rhea, älteste Schwester u. Gemahlin des Zeus, wurde nach ihrer Geburt von ihrem Vater verschlungen, aber durch ein Brechmittel ihm wieder entrissen u. von Okeanos u. Tethys, od. nach… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hochzeit [1] — Hochzeit, 1) eigentlich jede festliche Lustbarkeit, namentlich mit Ritterspielen; bes. 2) das Fest, welches bei Schließung der Ehe (s.d.) begangen wird. Die Feierlichkeiten u. Gebräuche dabei sind bei verschiedenen Völkern u. zu verschiedenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Euploea — Euploea …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”